DYNAMISCHE SIMULATION
Mit der dynamischen Simulation kann das Projektergebnis bereits in der Anfangsphase der Planung für einen Neu- oder Umbau entscheidend optimiert werden
Ihre Vorteile im Überblick

Entscheidungshilfe für die wirtschaftliche Variante, ob Neubau, Umbau oder Erweiterung

Mit der dynamischen Betrachtung der Gesamtanlage auf Basis vorhandener Betriebsdaten können verschiedene Szenarien durchgespielt werden und unmittelbar Ergebnisse abgeleitet werden
Mithilfe der dynamischen Simulation können komplexe Zusammenhänge einer Kläranlage ganzheitlich analysiert werden. Dabei werden alle wesentlichen Prozesse der Abwasserreinigung in einem Rechenmodell nachgebildet. Die Planung kann durch den Einsatz der dynamischen Simulation weiter verfeinert werden, indem beispielsweise verschiedene Last- und Betriebssituationen bewertet werden. Ebenso ist bei Erweiterungsplanungen die Einbeziehung der Altsubstanz bei verschiedenen Ausbauvarianten möglich. Bei Bestandsanlagen können mit Hilfe der dynamischen Simulation beliebige betriebliche Veränderungen und Erneuerungen vor der Umsetzung

Konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen Ihre Investitionsentscheidungen

Ihr Investitions- und Betriebskostenrisiko reduziert sich durch die frühzeitige Simulation von Planungsvarianten
getestet werden. ZWT baut mithilfe von Routinedaten einer Kläranlage ein DWA-A 131 konformes dynamisches Simulationsmodell auf, sodass in der Regel keine weiteren Messprogramme erforderlich sind. Optional können ausgewählte elektrische Verbraucher in die Simulation mit einbezogen werden, wodurch die verfahrenstechnischen und energetischen Eigenschaften einer Kläranlage abgebildet und bewertet werden können. Durch dieses Vorgehen und die Simulation von langen Zeiträumen (12 Monate) können mögliche Auswirkungen auf Betriebsstabilität, den Energieverbrauch und die Ablaufwerte schnell abgeleitet werden.
Bestandsanlage
Zur Erneuerung der wasserrechtlichen Erlaubnis wird unter Umständen eine Anpassung erforderlich. Ist tatsächlich eine bauliche Erweiterung nötig, oder genügt schon eine anlagentechnische Optimierung? Die dynamische Simulation gibt Ihnen als Planer und Anlagenbetreiber Sicherheit.
Erweiterung durch zweite Straße
Eine Erweiterung mit einer zweiten Straße des bestehenden verfahrenstechnischen Systems ist nur eine Variante von zahlreichen Lösungsmöglichkeiten zur Kapazitätserhöhung Ihrer Anlage.