VOM ROHABWASSER ZUM KLAREN ABLAUF
Die Kläranlage Schierling mit einer Ausbaugröße von 16.200 Einwohnerwerten ist ein Vorzeigeobjekt für die gelungene Integration innovativer Technologie in den Altbestand der ursprünglichen Abwasserreinigungsanlage. Betriebsgebäude, Regenüberlaufbecken, Zulaufhebewerk und Rechenanlage konnten weiterhin genutzt werden. Im laufenden Betrieb wurde der Sandfang, die Schlammbehandlung und die gesamte EMSR-Technik
erneuert. Als Herzstück der neuen Anlage kommt die energiesparende ZWT BIOCOS®-Technik als biologische Reinigungsstufe zum Einsatz. Damit hat sich der Betreiber langfristig eine wirtschaftliche und wartungsarme Abwasserreinigung gesichert. Durch Eigenstromerzeugung wie hier mit Photovoltaik, kann der verfahrensbedingt geringe Energiebezug weiter reduziert werden.
Gebäude und Verkehrswegebau
Schaltwarte, Labor, Sozialräume, Werkstatt und Lager, Außenanlagen, Verkehrswege, Geländeausbildung