Verfahrenstechnik

VERFAHRENSTECHNIK

Verfahrenstechnische Bemessung

Die Auswahl der geeigneten Verfahrenstechnik ist die Grundlage für alle weiteren Planungsschritte und bestimmt die Auslegung der
Maschinen- und Anlagentechnik und hat maßgeblichen Einfluss auf die Dimensionierung der Bauwerke.

Die Verfahrenstechnik steht nach der
Grundlagenermittlung somit am Anfang der gesamten Planungsphase und hat demnach den größtmöglichen Einfluss auf die Gestaltung der Anlage und das größte Potential für kostenoptimierte Projektrealisierung.
Die geeignete Auswahl und Kombination der mechanischen, chemischen und biotechnologischen Prozesse bei der Trinkwasser- und Abwasserbehandlung sowie der Schlammverwertung stehen dabei im Mittelpunkt.

Analyse und Beratung zur Betriebsführung

Unsere Ingenieure und Abwassermeister haben bereits bei der verfahrenstechnischen Projektierung den wirtschaftlichen, wartungsarmen und prozesssicheren Betrieb im Blick. Davon profitieren unsere Kunden von der ersten Beratung bis zur Betriebsführung im täglichen Betrieb.

Oft lassen sich durch einfache Betriebsanpassungen erhebliche Kosten­ein­sparungen erreichen. Unsere Abwassermeister können auf über 20 Jahre Betriebserfahrung auf kommunalen Kläranlagen und in der Industrieabwasserbehandlung zurückgreifen. Wir analysieren Ihre Bestandsanlage und schulen Ihr Betriebspersonal.

Gerade bei der Sanierung von Bestandsanlagen können wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz Potentiale ausschöpfen und wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen aufzeigen und realisieren.

Macht Ihr Tropfkörper oder ihr Rotationstauchkörper Probleme? Oder erfüllt Ihre Teichanlage nicht mehr die höheren Anforderungen an die Abwasserqualität? Im Zuge der Neubeantragung Ihrer wasserrechtlichen Erlaubnis stehen Sie häufig vor der Frage, inwieweit Ihre bestehende Anlagentechnik in ein zukunftsfähiges Konzept integriert werden kann.

Mithilfe der Dynamischen Simulation können die verfahrenstechnischen Varianten und Hand- lungsoptionen noch detaillierter herausgearbeitet werden. Ihr Nutzen: Eindeutige Handlungs- empfehlungen und Entscheidungsgrundlagen für Investitionen in die Zukunft.